Service-Agentur Kaul

Rechtliche Betreuung

Rechtliche Betreuung

Als Berufsbetreuer übernehmen wir eine Vielzahl an verantwortungsvollen Aufgaben, um unsere Klienten bestmöglich zu unterstützen. Dazu gehören sowohl organisatorische als auch finanzielle und medizinische Belange, die wir zuverlässig koordinieren.

Service-Agentur Kaul

Unser Tätigkeitsfeld

  • Beantragung von Sozialleistungen – Unterstützung bei Rente, Pflege- oder Arbeitslosengeld sowie Grundsicherung
  • Abwicklung des Zahlungsverkehrs – Sicherstellung und Verwaltung finanzieller Angelegenheiten unserer Klient:innen
  • Schutz vor Überschuldung – Überwachung von Finanzen, Versicherungen und Vermeidung finanzieller Risiken
  • Medizinische Versorgung und Hilfsangebote – Organisation, Entscheidung und Überwachung individueller Unterstützungsmaßnahmen
  • Kommunikation mit Institutionen – Zusammenarbeit mit Behörden, Sozialdiensten und weiteren Beteiligten im Betreuungsverfahren

Im Mittelpunkt steht stets die Förderung der Eigenverantwortung, wobei die Wünsche und der Wille der betreuten Person – sofern möglich – berücksichtigt werden. Die genannten Tätigkeitsfelder dienen daher lediglich als Beispiele und richten sich individuell nach den jeweiligen Bedürfnissen. Sie erheben weder Anspruch auf Vollständigkeit noch auf eine feste Aufgabenverteilung, sondern geben einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten der Betreuertätigkeit.

Durch unsere strukturierte und professionelle Arbeitsweise sorgen wir dafür, dass unsere Klienten die bestmögliche Unterstützung erhalten.

Was ist das eigentlich eine rechtliche Betreuung?

Eine rechtliche Betreuung bietet Menschen Unterstützung, die aufgrund einer Erkrankung oder Behinderung nicht mehr in der Lage sind, ihre organisatorischen, gesundheitlichen oder rechtlichen Angelegenheiten eigenständig zu regeln. In solchen Fällen übernehmen rechtliche Betreuer Verantwortung, um Betroffene in ihrem Alltag zu begleiten und sie bei wichtigen Entscheidungen zu unterstützen. Dabei steht stets das Wohl und die Eigenverantwortung der betreuten Person im Mittelpunkt.

Unsere Arbeit erfolgt überwiegend im Hintergrund. Wir koordinieren verschiedene Maßnahmen, organisieren notwendige Hilfen und sorgen dafür, dass unsere Klienten die bestmögliche Unterstützung erhalten. Das Ziel ist es, ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen – oder, wenn möglich, Betroffene wieder in die Lage zu versetzen, eigenständig für sich zu sorgen.

Die Aufgaben einer rechtlichen Betreuung sind äußerst vielfältig: Neben der finanziellen und rechtlichen Unterstützung gehören auch die Vermittlung sozialer Hilfsangebote, der Austausch mit Behörden sowie die Organisation medizinischer Versorgung dazu. Durch unsere Erfahrung und ein starkes Netzwerk können wir schnell und effizient Lösungen finden, die individuell auf jede betreute Person zugeschnitten sind.

Die rechtliche Betreuung ist ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Unterstützungssystems. Sie hilft Menschen in schwierigen Lebenssituationen, gibt Sicherheit und schafft die nötige Stabilität, um trotz Einschränkungen ein würdevolles und möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen.

Kurz & knapp

Die rechtliche Betreuung auf einen Blick:

Definition:

  • Unterstützung für Menschen, die ihre Angelegenheiten nicht mehr eigenständig regeln können

Schwerpunkte:

  • Organisatorische, finanzielle, gesundheitliche und rechtliche Betreuung

Rolle der Betreuer:

  • Koordination und Organisation notwendiger Hilfen
  • Unterstützung bei rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten
  • Keine direkte pflegerische oder soziale Arbeit

Wichtige Aufgaben:

  • Vermittlung sozialer Hilfsangebote
  • Kommunikation mit Behörden und Institutionen
  • Organisation medizinischer Versorgung
  • Überwachung finanzieller Angelegenheiten

Zielsetzung:

  • Förderung eines möglichst selbstbestimmten Lebens

Was machen wir nicht als rechtliche Betreuer?

Die rechtliche Betreuung umfasst klar definierte Aufgabenbereiche, die durch das Gericht auf Grundlage eines Gutachtens festgelegt werden. Unsere Hauptaufgabe besteht darin, den Hilfebedarf unserer Klienten zu erkennen und gemeinsam mit ihnen einen passenden Hilfeplan zu entwickeln. Dabei übernehmen wir vor allem eine organisierende und koordinierende Rolle, indem wir notwendige Maßnahmen in die Wege leiten, Fachkräfte beauftragen und deren Arbeit überwachen.

Allerdings erleben wir immer wieder, dass rechtlichen Betreuern Aufgaben zugewiesen werden, die nicht in ihren Zuständigkeitsbereich fallen. Dazu gehören insbesondere:

  • Fahrdienste & Transporte – Wir organisieren benötigte Mobilitätsangebote, führen diese aber nicht selbst durch.
  • Wohnungssuche & Umzüge – Wir unterstützen bei der Antragstellung oder Vermittlung, übernehmen jedoch keine eigenständigen Wohnungsvermittlungen oder Umzugsdienste.
  • Einkaufsdienste – Wir helfen bei finanziellen und organisatorischen Fragen, sind jedoch nicht für den Einkauf selbst zuständig.
  • Häusliche oder körperliche Pflege – Wir beauftragen Pflegedienste, führen jedoch keine pflegerischen Tätigkeiten aus.

Als rechtliche Betreuer sorgen wir dafür, dass unsere Klienten die benötigte Hilfe erhalten – jedoch immer durch die dafür zuständigen Fachkräfte und Institutionen. Unsere Aufgabe liegt in der rechtlichen, finanziellen und organisatorischen Unterstützung, nicht in der direkten Ausführung sozialer oder pflegerischer Dienstleistungen.

Service-Agentur Kaul, Bayreuth

Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns