Service-Agentur Kaul
Verantwortung | Zuverlässigkeit | Transparenz
Die Basis der täglichen Arbeit
Seit 2013 arbeitet Agenturleiter Christian Kaul als Berufsbetreuer im Stadtgebiet Bayreuth. Seither erweitern sein Team und er fortlaufend ihre umfangreichen Kompetenzen in den Bereichen Wirtschaft und Finanzen sowie im Rechts-, Gesundheits- und Sozialwesen.
Die tägliche Motivation ist es, hilfsbedürftige Menschen in Krisensituationen, schwierigen Lebenslagen oder mit körperlichen und seelischen Beeinträchtigungen positiv zu unterstützen. Dadurch können Betroffene wieder in der Lage sein, nach einer vorherigen Betreuung eigenständig für sich und ihr Leben zu sorgen.
Vorstellung der Service-Agentur Kaul
Vorstellung der Service-Agentur Kaul
Starkes Betreuerteam
Open Space für Betreuer
Neue Kollegen willkommen
Immer Up-to Date
Papierloser Workflow
Rechtliche Betreuung
– Was bedeutet das eigentlich?
Als rechtliche Betreuer übernehmen wir in bestimmten Bereichen die Verantwortung für hilfebedürftige Menschen, die aufgrund einer Erkrankung oder Behinderung nicht mehr in der Lage sind, organisatorische, gesundheitliche oder rechtliche Angelegenheiten selbst zu regeln.
Unsere Tätigkeit erfolgt überwiegend im Hintergrund, um den betroffenen Personen ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen – oder sie wieder schrittweise dorthin zu führen.
Die Arbeit in der rechtlichen Betreuung ist vielseitig und anspruchsvoll. Sie spielt eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft, da wir mit unserer Fachkompetenz und unserem Netzwerk gezielt Menschen unterstützen.
Abgrenzungen in der rechtlichen Betreuung
Die Aufgabenbereiche von Berufsbetreuern werden durch das Gericht auf Grundlage einer fachlichen Einschätzung festgelegt. Unsere Aufgabe ist es, den individuellen Hilfebedarf der Klienten zu erkennen und – idealerweise gemeinsam mit ihnen – einen passenden Hilfeplan zu entwickeln. Dabei agieren wir vorrangig koordinierend, beauftragen geeignete Fachkräfte und überwachen deren Arbeit.
In unserer täglichen Praxis erleben wir jedoch immer wieder, dass rechtlichen Betreuern Aufgaben zugewiesen werden, für die sie eigentlich nicht zuständig sind.




